SWAP - Teil 1

SWAP steht für Sewing With A Plan - bei mir ist das Nähen ja bekanntlich eher etwas planlos. Da nähe ich ein Oberteil, habe aber kein passendes Unterteil. Umgekehrt ist es auch so. Oder ich fabriziere den Klassiker: Ich nähe ein Kleid, womit ich das Ober- und/oder Unterteilproblem gelöst hätte, habe aber dann zum Kleid keine passenden Schuhe. Was mein Mann übrigens sein ganzes Leben nicht verstehen wird.
Was ich allerdings zu 99 % immer verpeile, ist die Tatsache, dass wir noch eine Fellnase habe, ohne die ich selten unterwegs bin. Auch auf der Arbeit ist er mit dabei. Und leider harmonieren ganz oft meine selbstgenähten Sachen so gar nicht mit dem Hund. Dabei rede ich nicht vom farblichen Aspekt; HundehalterInnen wissen vielleicht, wovon ich rede.
Mein Plan ist es also, gassitaugliche Dinge zu nähen. Schick und trotzdem praktisch.
Nachdem mein erstes SWAP-Teil hier den Bach runtergeht, habe ich kurzerhand mein zweites Stück vorgezogen. Dabei handelt es sich um Kleid Nr. 124 aus meine…
Was ich allerdings zu 99 % immer verpeile, ist die Tatsache, dass wir noch eine Fellnase habe, ohne die ich selten unterwegs bin. Auch auf der Arbeit ist er mit dabei. Und leider harmonieren ganz oft meine selbstgenähten Sachen so gar nicht mit dem Hund. Dabei rede ich nicht vom farblichen Aspekt; HundehalterInnen wissen vielleicht, wovon ich rede.
Mein Plan ist es also, gassitaugliche Dinge zu nähen. Schick und trotzdem praktisch.
Nachdem mein erstes SWAP-Teil hier den Bach runtergeht, habe ich kurzerhand mein zweites Stück vorgezogen. Dabei handelt es sich um Kleid Nr. 124 aus meine…