Zeitschriften Sew Along, Teil 2
Beim 2. Treffen bei Jenny zum Zeitschriften Sew Along habe ich nicht allzu viel neues vorzuweisen. Ich hatte mich ja für diesen Rock hier aus der Fashion Style 09/2015 entschieden:
Viel zu nähen gibt es da nicht, deswegen war das auch wirklich fix gemacht.
Die Teilungsnähte habe ich allesamt mit der Ovi genäht. Finde ich bei ungefütterten Kleidungsstücken halt einfach schöner.
Eine Änderung habe ich aber vorgenommen: Ich habe den Reißverschluss in eine Naht verlegt. Es macht für mich keinen Sinn, extra in den Stoff zu schneiden, um einen RV einnähen zu können, wenn es doch wirklich mehr als genug Nähte dafür gibt. Hat wohl damit zu tun, weil es einfacher ist, einen RV in eine gerade Naht einzunähen, als in diese geschwungene. Deswegen nehme ich auch einen nahtverdeckten Reißverschluss, die sind nämlich so schön flexibel.
Und jetzt zur Frage von caro bac, die wissen wollte, ob mein Stoff dehnbar ist.
Nein, das ist er nicht. Auch ich wundere mich jedes Mal darüber, dass dehnbare Stoffe …
Viel zu nähen gibt es da nicht, deswegen war das auch wirklich fix gemacht.
Die Teilungsnähte habe ich allesamt mit der Ovi genäht. Finde ich bei ungefütterten Kleidungsstücken halt einfach schöner.
Eine Änderung habe ich aber vorgenommen: Ich habe den Reißverschluss in eine Naht verlegt. Es macht für mich keinen Sinn, extra in den Stoff zu schneiden, um einen RV einnähen zu können, wenn es doch wirklich mehr als genug Nähte dafür gibt. Hat wohl damit zu tun, weil es einfacher ist, einen RV in eine gerade Naht einzunähen, als in diese geschwungene. Deswegen nehme ich auch einen nahtverdeckten Reißverschluss, die sind nämlich so schön flexibel.
Und jetzt zur Frage von caro bac, die wissen wollte, ob mein Stoff dehnbar ist.
Nein, das ist er nicht. Auch ich wundere mich jedes Mal darüber, dass dehnbare Stoffe …